Moin,
ich habe gearde die Aufgabe vom Kunden übertragen bekommen, das vorhandene Programm auf Touch Screen und Bildschirmtastatur umzustellen. Nun muss ich erreichen, dass, wenn der Kunde auf eine Stelle am Bildschirm drückt, die On-Screen Tastatur eingeblendet wird um einen Suchbegriff einzugeben. Wird die Eingabe mit ENTER beendet, soll die Tastatur wieder verschwinden. Hat jemand eine Idee, wie ich die Windows 8 Tastatur dafür nutzen kann ? Gibt es dafür evtl. irgendwelche Declares ?
Frank
PS.
Ich hatte eigentlich nicht vor, mir eine eigene BS-Tastatur zu bauen. Das wäre die letzte Lösung die ich verwenden würde, wenn alle Stricke reissen.
Es gibt doch ne CMD Variable bei windows dafür. Müsste sich osk nennen.
Also einfach wenn Target Windows dann auf shellebene osk abfeuern als fire and forgett… fraglich ob du dann nicht auch den Fokus verlierst…
Nur theorie nicht getestet 
lg
32 Bit startet eine 64 Bit Anwendung, ohne das die Anwendung UAC zuschlgt ? Wohl kaum!
Ich muss die Tastatur beim Rechnerstart laden und minimieren. Wenn der Kunde die Tastatur braucht, muss ich von RB die Tastatur aufblenden, aber den Focus behalten. Ist die Eingabe erfolgt, muss ich die Tastatur wieder minimieren.
Wenn man sich die gngigen .NET Praktiken so anschaut, starten die auch einfach nur den Prozess.
http://kittell.net/code/vb-net/open-on-screen-keyboard-osk/
Habe nun in RB eine eigene Tastatur schreiben müssen, da die Focus-Geschichte unter RB mit OSK nicht klappt. Die OSK-Tastatur verschwand hin und wieder hinter dem Eingabefenster. Bei einem PC ohne Maus und externe Tastatur natürlich ein Disaster.