Mac App Store (MAS) und W-8BEN

Ich hng mich mal an Stefans Thread dran.

Wie verhlt es sich mit dem amerikanischen Finanzamt, wenn man kostenpflichtige Apps im MAS einstellen will, um eine Doppelbesteuerung (USA/Deutschland) zu vermeiden?

Man muss ja das W-8BEN Formular in iTunes Connect ausfllen.
Sollte man darin, als Gewerbetreibender, eine “US taxpayer identification number” eintragen und wenn ja welche?
SSN = Social Security Number
ITIN = Individual Taxpayer Identification Number
EIN = Employer Identification Number (die kann man sogar telefonisch beim IRS beantragen)

Ich habe die original amerikanischen “Instructions for Form W-8BEN” versucht zu lesen. Verstanden habe ich aber nichts.

Die Suche im WWW hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht. Viele verschiedene Aussagen und in Summe eine gewisse Ratlosigkeit.

Kann hier jemand Licht in mein Dunkel bringen?

Gru
Wolfgang

9a, du bist Einwohner von Germany.
6 bleibt frei.
7 die deutsche Tax ID

so hab ich das immer gemacht.

[quote]9a, du bist Einwohner von Germany.
6 bleibt frei.
7 die deutsche Tax ID[/quote]

Hey Christian,

danke für die prompte Antwort.

Für mein Verständnis - nicht das sich das Formular (Nummern) geändert hat:
'5. U.S. taxpayer identification number, if required —> bleibt frei
'6. Foreign tax identifying number, if any —> bleibt frei
'7. Reference Number(s) —> die deutsche Tax ID
'8. Date of Birth —> eintragen
'9. I certify that the beneficial owner is a resident of Germany within …

So richtig? Danke.

Gruß
Wolfgang

Erstmal der Hinweis, dass ich kein Anwalt und kein Steuerberater sind und meine Tipps falsch sein können, wofür ich keine Verantwortung übernehme.

Das Formular, was ich hier habe, hat wohl andere Nummern.
Bei “Foreign tax identifying number” kommt die deutsche Steuer Nummer hin. Ich hab zwei und wüsste nicht welche davon (die vom Finanzamt oder die Steuer ID vom Bundeszentralamt).

Sieht sonst richtig aus.

Danke nochmal.
Ja, is schon klar das Du keine Haftung dafür übernehmen kannst - dann verzichte ich mal auf “This answers my question” :slight_smile:

Ich hab das gestern so übertragen - und heute hatte ich schon wieder meine Zweifel …

Also lasse ich das jetzt mal so stehen.

'5. U.S. taxpayer identification number, if required —> bleibt frei
'6. Foreign tax identifying number, if any —> UST-ID oder steuerliche Identifikationsnummer (denke ich)
'7. Reference Number(s) —> bleibt frei
'8. Date of Birth —> eintragen
'9. I certify that the beneficial owner is a resident of Germany within …

Die Amis werden sich schon melden, wenn was falsch ist.