Ich möchte mit einer Xojo-Konsole-App, die als Dienst unter Windows läuft, eine Art Kontakte-Proxy bauen. Es werden Namen und Telefonnummern per ODBC aus einer vorhandenen SQL-Datenbank gelesen (CRM), die sich eine Fritzbox regelmäßig abholt. Die FB nutzt dabei das CardDAV-Protokoll, etwas anderes kann sie nicht automatisch.
Gibts eine Implementation in Xojo für einen simplen CardDAV-Server?
Danke für Tips.
Nachtrag: Ich weiss, dass das ein textbasiertes Protokoll ähnlich HTTP ist, zur Not bastele ich das mit einem TCP-Socket nach, aber man muss ja hoffentlich das Fahrrad nicht ohne Not neu erfinden.
Und dann noch eine Frage: Mit welcher - möglichst simplen - App kann ich den testen, ob das Protokoll korrekt gehandhabt wird, falls ich das so machen müsste? FB ist dafür etwas unhandlich …