AppWrapper meldet Fehler: failed Archive contains critical validation errors

Ich bekomme seit einigen Tagen immer wieder Probleme mit den kompilierten Programmen. Nach dem Compileren läuft ein Script, dass das Programm an AppWrapper übergibt. Von App Wrapper bekomme ich dann haufenweise Hinweise auf einen unsicheren Timestamp, oder fehlende Signatur, etc.:

• The signature of the binary is invalid. “FBMac.zip/FBMac/Familienbande.app/Contents/MacOS/Familienbande”.
• The signature does not include a secure timestamp. “FBMac.zip/FBMac/Familienbande.app/Contents/MacOS/Familienbande”.
• The executable does not have the hardened runtime enabled. “FBMac.zip/FBMac/Familienbande.app/Contents/MacOS/Familienbande”.

Das gibt es dann auch zuhauf von diversen Plugins:
• The binary is not signed with a valid Developer ID certificate. “FBMac.zip/FBMac/Familienbande.app/Contents/Frameworks/InternetEncodings.dylib”.
• The signature does not include a secure timestamp. “FBMac.zip/FBMac/Familienbande.app/Contents/Frameworks/InternetEncodings.dylib”.
• The binary is not signed with a valid Developer ID certificate. “FBMac.zip/FBMac/Familienbande.app/Contents/Frameworks/MBS_Images_PNG_Plugin_20924.dylib”.
• The signature does not include a secure timestamp. “FBMac.zip/FBMac/Familienbande.app/Contents/Frameworks/MBS_Images_PNG_Plugin_20924.dylib”.

Ich kann in meinem Apple Developer Account keine Probleme erkennen und aus der Hilfe von AppWrapper werde ich nicht schlau. :frowning:

Ich habe mir vor kurzem mal die aktuelle Xojo-Version installiert und getestet (ohne Lizenz). Meine Vermutung wäre, dass ich mir damit etwas funktionierendes zerschossen habe und die jetzt wieder genutzte Version 23r3.1 mit falschen Daten arbeitet.

Hat jemand eine Idee, was hier das Problem ist?
Oder besser: Wie bekomme ich das wieder repariert?

Gruß, Metti.

Am einfachsten wäre es, wenn Du die letzte Version aus SVN/Git wiederherstellen würdest. Wenn Du keines davon verwendest, ist es jetzt Zeit, damit anzufangen.

Versuch als aller erstes, das Programm ohne AppWrapper zu builden. Dann laß das Signieren und Notarisieren von AppWrapper machen ohne Script. Damit schließt Du aus, daß es am Script liegt.

Eine neue Xojo-Version sollte da nichts verändern.

Danke für den Tipp.
SVN kenne ich nicht. Habe ich nachgesehen. Da geht es um Versionierung. Auch mit Git meinst Du vermutlich ähnliches. Das hatte ich mir vor langer Zeit mal kurz zeigen lassen.

Ich habe eine andere (lokale) Art der Versionierung. Da habe ich auch keine Probleme mit meinem Code und verschiedenen Versionen.

Ich sehe aktuell nicht, dass Änderungen an meinem Code oder dem Script für AppWrapper der Grund sind. Da habe ich nichts verändert, was die Meldungen verursachen könnte.

Da es überwiegen Meldungen wie diese sind:
The signature of the binary is invalid
The signature does not include a secure timestamp

Könnte ich mir vorstellen, dass entweder die Signatur der abs-Plugins abgelaufen ist (ich nutze eine Lizenz die bis 11/2023 Updates erhielt) oder dass der Test mit der neuen Xojo-Version irgendwelche Plugins o.ä. verändert hat.
Letzteres kann ich aus einem Backup sicher wieder herstellen. Eine abgelaufene Signatur der abs-Plugins wäre hingegen sehr unangenehm. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich die bezahlten Plugins auch nach Ablauf der Updateberechtigung weiter uneingeschränkt nutzen kann. Allerdings würde das Datum schon recht gut passen.

Wenn sich Christian hier nicht dazu meldet, frage ich ihn mal direkt.

Ich habe von Apple am 06.12. die Aufforderung erhalten, neue Lizenzabkommen zu akzeptieren. In meinem Account finde ich zwar die Texte, aber keinen Link zum akzeptieren. Sonst waren die dort am Ender der Seite zum Abnicken vorhanden.
Habe ich irgendwo einen Blocker, der mir in die Suppe spuckt?

Der Hinweis auf das neue Lizenzabkommen für kostenlose Apps stand bei mir ganz oben im Account und dort war auch ein anklickbarer Link zum Vertrag.

AdBlocker dürften da keinen Einfluss drauf haben, das kommt ja direkt von developer.apple.com

So kenne ich das auch.
Aktuell sehe ich da nichts zu abnicken.

Was rar eigentlich gestern?
image

Muss ein harter Tag gewesen sein :slight_smile:

Jetzt kommen schon beim Debuglauf Probleme:

Ich habe schon das Festplattendienstprogramm die interne SSD prüfen lassen alles OK.
Was soll mir das sagen?

Ein Klick auf OK startet das Programm trotzdem.

“TimeStamp service not available” heisst es in der Fehlermeldung.

Zum Signieren wird ein Datumsstempel benötigt, der von einem vertrauenswürdigen Zeitserver abgerufen wird.

Läuft da irgendwo im Netzwerk eine Firewall, ein Adblocker oder ein falsch konfigurierter Pi-Hole?

Was wird angezeigt, wenn du folgendes ins Terminal eingibst:

ping time.apple.com

Guter Hinweis. Ich habe etwas vergleichbares zum Pi-Hole. den mal aktualisiert und nun geht auch App Wrapper wieder :slight_smile:

Danke für eure Unterstützung. Manchmal braucht man nur jemanden zum Augen öffnen.

So etwas blockiert auch das signieren.

Hier habe ich nochmals Hinweise zum signieren gegen:
App signieren, immer wieder Probleme

Es gibt beim Apple-Developer-Account drei unterschiedliche Stellen, die zu akzeptierende Lizenzvereinbarungen enthalten.

Dies führte sogar dazu, daß ich “Earned popular link” bekam. :slight_smile: